Bondagerahmen

Der Bondagerahmen kann frei im Raum stehen oder an der Wand bzw. Decke befestigt werden. Er besteht aus vier rechtwinklig zueinander angeordneten rechteckigen Balken, die auf der Innenseite in kurzen Abständen mit Ringen versehen sind.
Der Bondagepartner wird stehend im Bondagerahmen fixiert und spinnennetzartig verschnürt. Die Ösen oder Ringe sind flexibel, groß und drehbar, um das Durchziehen der Seile zu erleichtern. Der Bondagerahmen ist ein Bondagegestell, das in fast jedem SM-Studio zum Standard gehört.
Er ist vielseitig einsetzbar und wird oft mit anderen Funktionsmöbeln kombiniert. Der Vorteil eines frei im Raum stehenden Bondagerahmens liegt vor allem darin, dass der dominante Spielpartner die gefesselte Person von vorne und hinten bespielen kann.

Bilder

Leider haben wir noch keine Bilder für diesen Begriff, die wir verwenden dürfen. Wenn du ein oder mehrere Bilder für diese Seite hast, dann melde dich bitte hier. Vielen Dank.






![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() • DeepL |